Die Ausbildungsdienste sind ein wichtiger Bestandteil des Feuerwehralltags. Sie dienen dazu zu jeder Zeit auf verschiedenste Einsatzszenarien vorbereitet zu sein. Dazu findet einmal im Monat ein Ausbildungsdienst für alle Kameraden der Feuerwehr Oetzen statt. Zusätzlich finden zwischendurch Sonderdienste statt, zum Beispiel für die Atemschutz- oder Gefahrgutgruppe.
Spezielle Einsätze erfordern spezielle Ausrüstung, zum Beispiel Schutz vor chemischen Stoffen (links) oder extremer Hitze (rechts). Die Arbeit mit der Spezialausrüstung wird gesondert trainiert.
Einsätze unter Atemschutz bringen Einsatzkräfte an ihre körperlichen Grenzen. Des-wegen muss jeder Atemschutz-geräteträger eine jährliche Belastungsübung absolvieren.
Bei Einsätzen mit Gefahrgut ist der Schutz der Einsatzkräfte elementar. Deswegen wird unter anderem die Ordnung des Raumes und die Dekontami-nation geübt.
Hartmut Müller
Dörmter Str. 8
29588 Oetzen
muellerring@t-online.de